
Farben/Oberflächen
Wähle zwischen klassischem Weiß, farbigen Foliendekoren und eleganten Aluminium-Schalen.
Mehr dazu...
KÖMMERLING Fenstersysteme 76 AD und 88 MD sind für den Neubau wie für den Altbau gleichermaßen geeignet.
Sie unterscheiden sich im wesentlichen durch die Bautiefe, die Ansichtsbreite, die Aufnahme der Glasdicke und den Schallschutzwert.
Die vorhandene Bauphysik kann im Altbau/Bestandsobjekt den Einbau des breiteren 88 Profils jedoch verhindern.
Lichtdurchflutete Räume, frische Luft, ein Blick ins Grüne - so oder ähnlich sind die Vorstellungen vom Wohnen in deinem neuen Haus. Ist Kunststoff oder gar Kunststoff-Aluminium das richtige Material, wie nachhaltig sind diese? Welche Öffnungsgrößen und -arten sind realisierbar mit welchem Material? Lässt sich auch mit großen Fensterelementen Energie sparen? Wo können festverglaste Fensterelemente oder verglaste Fensterecken eingebaut werden? Große Fensterelemente sollten immer mit Jalousetten/Beschattung von außen geplant werden, um den Raum im Sommer kühl zu halten. Bodentiefe Fenster lassen viel Licht und Wärme in den Raum. Sollen diese schwenkbar oder zum Schieben sein? Bodentiefe Fenster sind besonders einbruchgefährdet, welche Maßnahmen werden zum Einbruchschutz getroffen? Benötige ich Rollladen, Screens oder Jalousetten für alle Fenster- und Terrassenelemente? Habe ich ein Farbkonzept für die Fassade, welches ich für die Farbwahl der Fenster (außen) aufgreifen kann? Schmale Fenster gibt es als „stehende Variante“ für mehr Lichteinfall in kleinen Räumen und Fluren. Die „liegende Variante“ kann auf unterschiedlichen Höhen eingebaut werden. Für Badezimmer werden sie meist auf Kopfhöhe angebracht, für mehr Privatsphäre. Welche Bedienbarkeiten benötige ich wo, z.B. Abschließbarkeit und ist Schallschutz ein Thema für meine Wohnsituation? Welche Förderung kann ich für mein Projekt bekommen?
Wie soll dein Haus von außen aussehen? Einen großen Anteil daran haben Fenster.
Schmale Ansichtsbreiten von max. 108 mm und 126 mm
Hier gehts zu den technischen Details des Kunststoff-Fensters KÖMMERLING 76Mit diesem Kunststoff-Fenster können größere Fensterflügel und somit größere Fensterflächen realisiert werden.
Hier gehts zu den technischen Details des Kunststoff-Fensters KÖMMERLING 88Gebäude bieten ein enormes Potenzial, um Energie zu sparen.
Du möchtest dein Haus / deine Wohnung (Bestandsbau/Altbau) mit Fenstern aus Kunststoff sanieren.
Der wohl häufigste Auslöser für eine Renovierung mit neuen Fenstern ist die Energieeffizienz. Ziel ist es, Energieverbrauch und Heizkosten zu senken. Auch der Wunsch nach mehr Sicherheit (Einbruchschutz) und Ruhe (Lärmschutz) spielt oft eine Rolle bei der Entscheidung für den Austausch von Fenstern, Terrassen- und Balkontüren. Der Austausch von Fenstern sorgt auch für mehr Licht und gute Raumluft. All diese Dinge steigern deine Lebensqualität. Die lange Haltbarkeit, die hohe Wirtschaftlichkeit und die extrem guten Eigenschaften in der Wärmedämmung sorgen für eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauches, also der CO2 -Belastung und sind somit nachhaltig. Der Wert deiner Immobilie steigt. Auch Fenster, die noch „wie neu“ aussehen, können aufgrund überholter Wärmedämmtechnologie veraltet sein. Das trifft insbesondere auf Fenster zu, die bis Mitte der 1990er Jahre eingesetzt wurden.
Schmale Ansichtsbreiten von max. 108 mm und 126 mm
Hier gehts zu den technischen Details des Kunststoff-Fensters KÖMMERLING 76Mit diesem Kunststoff-Fenster können größere Fensterflügel und somit größere Fensterflächen realisiert werden.
Hier gehts zu den technischen Details des Kunststoff-Fensters KÖMMERLING 88Finde gemeinsam mit unserer kompetenten Beratung heraus, welche Ausstattung für dich die Beste ist.
Wähle zwischen klassischem Weiß, farbigen Foliendekoren und eleganten Aluminium-Schalen.
Mehr dazu...
Der Fenstergriff komplettiert dein Fenster. Abschließbare Griffe bieten mehr Sicherheit.
Kleine Hilfen sorgen für besseren Komfort, z.B. der Flügelheber, so lassen sich Terrassentüren sanft schließen.
Zweifach- oder Dreifach- Verglasung? Welchen Wärmedämmgrad und Schallschutz benötige ich.
Auch beim Zubehör und den Zusatzausstattungen ist PvK die erste Wahl mit einem umfassenden Programm, das perfekt auf deine Fenster abgestimmt ist.
Sonnen-, Sicht- und Blendschutz für die ganze Familie. Maßgenau gefertigt und auf deine neuen Fenster und dein Haus abgestimmt.
Mehr dazu...
Passgenauer Insektenschutz bietet wirksamen Schutz vor lästigen Insekten, der sich unauffällig in die Gebäudeoptik integriert.
Mehr dazu...
Ästhetische, sanft rollende Garagentore. Von der Planung über die Installation und Montage bis hin zur Wartung sind wir dein Partner.
Mehr dazu...
Eine sinnvolle Ergänzung für Terrassen, damit du dich auch an sonnigen Tagen uneingeschränkt draußen aufhalten kannst.
Mehr dazu...
Jedes Projekt von PvK ist ein Erfolg. Hier stellen wir dir einen kleinen Ausschnitt unserer regionalen und internationalen Referenzen vor. Lass dich inspirieren!
Sieh dir unsere Referenzen anHast du Fragen, möchtest du uns etwas mitteilen oder wünschst du einen Beratungstermin? Dann schreibe uns eine E-Mail an info@pvk.de oder nutze unser Kontaktformular.
PvK ist dein Partner, der dir alles aus einer Hand bietet. Von der Beratung bei dir vor Ort oder in der Ausstellung über die eigene Fertigung bis hin zur sauberen Montage.